Archiv der Kategorie: Empire / Regency

Wiederbelebte Eleganz: Ein Regency Kleid, inspiriert von einer TV-Serie - Schnittmuster #0223

Kaufe das Schnittmuster #0223 hier

Die Welt der historischen Mode übt zweifellos eine zeitlose Anziehungskraft aus, die unsere Vorstellungskraft stimuliert. Für all jene, die von den prächtigen Roben und exquisiten Ensembles der TV-Serie "Bridgerton" verzaubert sind, ermöglicht mein Schnittmuster jedem, seinen Wunsch nach einem träumerischen Kleid selbst zu erfüllen.

Ursprünglich hatte ich das Kleid in Schwarz für das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig entworfen. Jetzt habe ich es jedoch in einem farbenfrohen Stil umgestaltet, der an Bridgerton erinnert. Die Anleitungen folgen immer noch historischen Techniken, aber das Kleid kann weitgehend mit einer Nähmaschine genäht werden und wird am Rücken mit einem Reißverschluss statt mit Haken und Ösen geschlossen

Die Tulpenärmel sind nicht typisch für die Regency-/Empire-Ära, jedoch sind sie ein wichtiges stilistisches Element der Kleider junger Frauen, die in der Serie vorkommen. Die ersten Tulpen- oder Blütenärmel sind auf erhaltenen Kleidern aus den 1850er Jahren zu se

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/108118

Tauchen wir ein in die Welt des Handnähens eines Kleides! In jenen Zeiten wurden Kleidungsstücke in der Regel mit weißem Garn genäht. Da ich zu Hause kein passendes Seidengarn hatte, wurde das gesamte Kleid in Übereinstimmung mit historischer Genauigkeit mit weißem Garn genäht.

Weiterlesen

Regency Männer Breeches um 1800 Teil 1 - Schritt (1) - (3)

Keine Zeit zum ausruhen, um die Herrengarderobe zu vervollständigen brauchen wir Breeches!

Dieser Blogbeitrag ist nur ein Zusatz um meine Anleitung mit mehr Bildern zu vervollständigen.

(1) Lasst uns mit dem ausschneiden des Stoffes anfangen. Hab keine Angst vor dem seltsam aussehenden Muster ohne Schrittnaht und nach außen gerichteten Beinen. Wenn du möchtest, füge die Schrittnaht hinzu, die Linie ist auf dem Muster markiert, aber versuche nicht, die Beine zu strecken, sie geben die Weite, die für eine bequeme Passform benötigt wird. Im Vergleich zu georgianischen Hosen ist das Volumen am Gesäß deutlich reduziert, aber immer noch mehr, als die meisten von uns von modernen Hosen gewohnt sind. Dieser Schnitt passiert auf einem erhaltenden Schnittmuster von 1796.

Stanzen von Löchern in das Muster für genaue Markierungen auf dem Stoff.
Fadenverfolgung für genaue Markierungen
Weiterlesen

Regency Männer Breeches um 1800 Teil 3 - Schritt (10) - (14)

Teil 2 - Schritt (4) - (9)

(10) Der Keil und das Taillenbandfutter:

Schneide die Nahtzugaben zurück, hier auf dem Foto sind sie zu groß
Überdecke die rohe Nahtzugabe mit dem Taillenbandfutter
Der vordere Bereich des Taillenbandes. Nähe nicht die Tasche sondern nähe nur den hinteren Taschenbeutel an das Taillenbandfutter. Nähe mit dem "point á rabattre sous la main" entlang der vorderen und oberen Kante.
Nähe die Ösen beidseitig des Zwickels.
Weiterlesen

Regency Männerhose Breeches um 1800 - Die Nähmaschinenanleitung

Mein neuestes Schnittmuster #0222 die Breeches um 1800, sind in der Anleitung handgenäht. Manchmal muss es aber schnell und einfach gehen, also möchte ich euch zeigen wie einfach es sein kann die Breeches mit der Nähmaschine zu nähen.

Also lasst uns mit unserem Nähmaschinen-Nähprojekt beginnen und halten wir uns grundsätzlich an die Orginalanleitung.

Markiere alle Nahtlinien auf der Vorderhose (Schlitz), Übertritt und dem Unterlatz. Richtet die Nahtlinien rechts auf rechts aufeinander aus und näht exakt an den Markierungen zusammen.

Weiterlesen