Mein Biedermeierkleid ist bereits seit zwei Jahren fertig, es fehlte aber noch eine passende Kopfbedeckung: eine Schute.
Für den Schnitt an einem Perückenkopf aus Papier grob die Form der Schute erstellen. Dann wird das Papier je nach der gewünschten Form zurückgeschnitten, oder mit Klebeband fehlende Stellen ergänzt. Wenn die Schute die gewünschte Form hat den Schnitt abzeichnen und Asymmetrien ausgleichen. Den Hut nochmals aus Papier oder Karton zusammenkleben und wenn nötig letzte Korrekturen vornehmen.
Jetzt werden die Teile aus Steifleinen oder Buckram zugeschnitten. Ich verwende hier keinen Hutdraht sondern Peddigrohr zur Verstärkung der Nähte und des Schirmes, da es meiner Meinung nach die Form besser hält.
Das Peddigrohr wird mit einem Zickzackstich entlang der Kanten aufgenäht, die Krone wird zusätzlich mit einigen Streben verstärkt.
Nun werden die einzelnen Teile mit der Hand zusammengenäht.
Damit das Steifleinen später nicht durch den Oberstoff sichtbar wird die Schute mit Flanell oder Molton beziehen.
Den Hut mit dem gewünschten Oberstoff beziehen und nach Belieben dekorieren. Fertig!
Ist euch das Erstellen des Schnittes zu kompliziert? Hier geht´s zu meinem Etsy-Shop. Dort findet ihr das Schnittmuster, inkl. einer Pelerine wie sie im Biedermeier gerne getragen wurde, mit einer ausführlichen bebilderten Nähanleitung.
PDF Schnittmuster #0615 Schute und Pelerine
.